Aktuelles der Sektion Tennis


Jahresabschluss 2025

 

Liebe Mitglieder!

 

Ein fast normales Tennisjahr 2025 neigt sich dem Ende zu. Was es 2024 noch die Wohnungsoffensive was unseren Spielbetrieb eingeschränkt hatte, so war es dieses Jahr der Neubau der Haltestelle Wolfurt und der komplette Neubau der Unterführung zu den Bahnsteigen. Das große Hindernis für uns war einfach die nicht vorhandenen Parkplätze. Spiele des Hobby Cup und geplante Freundschaftsspiele konnten wir aus diesem Grund einfach nicht auf unserer Anlage durchführen. 

 

Leider hat sich in der Umkleide der Damen und in der Dusche die Heizung seit dem Wohnungsumbau nicht verbessert und alle Verantwortlichen sind auf der Suche nach dem Leck im Rohrsystem. Man kann nur hoffen das es baldigst einer Lösung zugeführt wird.

 

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitgliedern bedanken, dass sie alle diese Unannehmlichkeiten hingenommen haben und das Beste aus dieser Situation gemacht haben.

 

Sehr positiv erwähnen möchte ich auch den zustrom von einigen neuen Mitgliedern. Hier zeigt sich, dass unser Verein sehr gerne von Anfänger wahrgenommen wird. Die Arbeit von Greussing Gabriel wird von vielen angenommen und trägt auch für unseren Verein Früchte.

 

Sportlich können wir uns wieder über einen hervorragenden 2. Platz beim Hobby Cup freuen. Da  unsere Mannschaft nur Auswärtsspiele bestreiten mußte, macht diesen Erfolg noch beachtlicher. Wir haben auch bei zwei Freundschaftsspielen gegen die Senioren von  Hard und Lauterach gezeigt, was in unseren Senioren steckt. 

 

Viele unserer Mitglieder werden im Winter in den verschiedensten Hallen ihrem Hobby nachgehen und sich so über den Jahreswechsel fit halten. Wir vom Vorstand des ESV wünschen Euch allen, eine unfallfreie Hallensaison, eine gute Zeit zur Erholung und kommt gut über den Winter. 

 

Für die Feiertage wünschen wir Euch allen, eine besinnliche, ruhige Zeit und viel Wärme in euren Familien.

 

Der Vorstand des ESV

 

Neue Öffnungszeiten im Vereinslokal der Kegler

JHV 2025

 

Bei der am Freitag den 07. März 2025 waren 23 Mitglieder anwesend und lauschten den Ausführungen von Sektionleiter und ESV Obmann Karl Heinz Stocker.

 

Die Themen bei dieser Jahreshauptversammlung waren viellälltig und erstaunten doch wieder die anwesenden Mitglieder. Die Bauvorhaben rund um unseren Tennisplatz, welche nicht abzureißen scheinen. Die Einschränkung bei den Parkplätzen, welche bis Oktober 2025 dauert, stellt heuer unsere Mitglieder vor noch größere Herausforderungen.

 

Wie letztes Jahr können wir aus vielerlei Gründen auch dieses Jahr den Bodensee-Hobby-Cup 2025 nur mit Auswärtsspielen bestreiten, was natürlich für unsere Herren ein klarer Nachteil ist. Aber hoffen wir dass sie dieses kompensieren können und genauso erfolgreich Abschneiden werden wie 2024.

 

Wie jedes Jahr versuchen wir neue Mitglieder für unseren Verein zu finden, was leider nicht so leicht ist. Bisher haben wir Anfragen aber noch keine Zusagen. Das gleiche ist auch bei unseren jüngeren Mitgliedern, welche immer noch unschlüssig sind, sollen sie oder sollen sie nicht wieder die Mitgliedschaft abschließen.

 

Da der ESV mit der Kegelbahnverpachtung leider kein Glück hat, und so nach einem Jahr wieder ohne Pächter ist, ist auch für die Sektion Tennis sparen angesagt. Doch dies hat keine großen Auswirkungen auf die Tennissaison.

 

Unsere Kassiererin Simone hat dann noch ihren Bericht über die finanzielle Sicht der Sektion vorgetragen und von Kassaprüfer Rudi großes Lob für die korrekte Buchhaltung erhalten.

 

Der Saisonstart wird voraussichtlich um Ostern stattfinden. Das kommt wieder auf die Wetterlage im April an.

 

Der gesamte Sitzungsablauf ist etwas später im Protokoll nachlesbar. Archiv